Startseite

 

 

 

Unsere Schulzeiten haben sich für die 3. und 4. Klassenstufe geändert:

Mo: 7.45 Uhr - 13.00 Uhr

Di:  7.45 Uhr - 13.00 Uhr

Der Montagnachmittagsunterricht von Klassenstufen 3 und 4 wird somit in zwei 6. Stunden umgewandelt.

Alles andere bleibt wie die letzten Schuljahre.

 

Die Hausaufgaben-AG wird nur noch einstündig am Dienstagnachmittag von 14 - 14.45 Uhr erteilt. Die Höchstgrenze sind 25 Schulkinder.

 


 

 72 Stunden Aktion vom 18.04. - 20.04.2024

Ein Montagmorgen voller schöner Überraschungen!

Nicht die Heinzelmännchen waren es, sondern Kinder und Jugendliche aus Neuravensburg und Amtzell, die im Rahmen der 72-Stunden-Aktion unter der Leitung von Frau Vey unserer Schule Gutes getan haben. Das Grüne Klassenzimmer war in die Jahre gekommen und der vermoderte Holzbelag lud nicht mehr zum Verweilen ein. Nun ist es mit neuem Holz belegt und kann wieder genutzt werden. Unkraut wucherte den Kiesplatz fast zu und durch die Aktion ist alles wieder schön und verleiht unserer Schule ein gepflegtes "Gesicht".

Auf dem neuen Schulhof fehlten Sitzgelegenheiten für die Pause und die Kernzeit. Gleich mehrere Möglichkeiten stehen nun zur Verfügung: Liege, Sessel und Reifen. Auch die Beete rund um die Schule sind wieder schön: Alles wurde vom Unkraut befreit und neu bepflanzt. Die Kinder sind glücklich und wir freuen uns sehr über das Ergebnis der Aktion. Das Holz für die Liegen, Tische und Bänke kam von Herrn Knill (Fa. Swero) und für die Sofas von einigen anderen Familien. Außerdem spendete Farben Hildebrand aus Wangen die Farben und Frau Kuhn von "Platz für Träume" spendete Pflanzen.

Vielen herzlichen Dank an alle HelferInnen und SpenderInnen. Eine herrliche Aktion, die  das gute Miteinander zeigt und uns lange sehr viel Freude bereitet.

 

 

 

 

50 Foto: D.Knapp

1973 - 1993 - 2023

Am Freitag, den 12. Mai 2023 feierte die Grundschule Neuravensburg von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr ihr 50-jähriges Bestehen. Im Rahmen eines bunten Nachmittags zeigte sich die Schule im Wandel der Zeiten.

Der Förderverein der Grundschule Neuravensburg lud ganz herzlich dazu ein.

Auszug aus dem Programm:

Vortrag über die Geschichte des Schulstandortes von Herbert Sterzl

Aufführungen, Ausstellungen und Mitmachaktionen

Für das leibliche Wohl sorgte der Elternbeirat, der Förderverein und helfende Eltern.

Wir freuten uns, viele ehemalige, aktuelle und zukünftige Dazugehörige und ihre Familien und alle Interessierten zu begrüßen.